Einzugstipps

Lies dir sorgfältig den Mietvertrag durch und halte alle Mängel fest:

  • Das Mobiliar: 
    Sieh Dir die Möbel, die zur Grundausstattung der Zimmer gehören, also Schränke, Tische, Regale und Küche mal an. Besonders die Scharniere an den Türen können schon mal beschädigt sein.
  • Das Waschbecken, die Toilette und die Dusche: 
    Achte auf Sprünge in der Keramik.
  • Der Fußboden: 
    Achte besonders auf Beschädigungen des Linoleums. Wenn Du vom Vormieter einen Teppich übernommen hast, nimm ihn heraus, um verdeckte Verschmutzungen festzustellen. Sollte er festgeklebt sein, bestehe entweder darauf, dass er mitsamt des Klebers vorher entfernt oder dass im Mietprotokoll festgehalten wird, dass er bei Deinem Auszug nicht herausgenommen werden muss. Grundsätzlich dürfen die Teppiche nicht geklebt werden.
  • Löcher oder abgeplatzter lnnenputz im Bad: 
    Bei Bohrungen durch die dünne Trennwand zwischen Bad und Deinem eigentlichen Zimmer kann der Putz im Bad bis zu Handflächengröße herunterfallen. Dieses Problem kann man durch vorsichtiges Bohren mit geringer Tiefe umgehen. Besondere Vorsicht ist in Höhe der Fliesen geboten, da diese direkt zerspringen. Achte also auch hier auf eventuelle Schäden durch Deinen Vormieter.

Wo ist was?

  • Müll:
    Müll wird in Aachen getrennt in Restmüll (schwarze Tonne), Pappe & Papier (blaue Tonne), sowie Altglas (Altglascontainer). Die Müllcontainer des Wohnheims sind neben Haus 3 zu finden. Am Zugang zum Parkplatz findet sich ein Sammelplatz für Sperrmüll.
  • Waschmaschinen:
    Im Waschkeller (Keller von Haus 1) befinden sich zwei Wachmaschinen und zwei Trockner. Ein Waschgang kostet 1,50 €, ein Trockengang 1,00 €. Bezahlen könnt ihr mit der BlueCard.
    Unsere Empfehlung: Kauft euch einen Wäschekorb, den ihr während des Waschgangs vor der Maschine stehen lasst, damit eure saubere Wäsche ordentlich ausgeräumt werden kann.
    Achte auf die Waschregeln und hinterlasst den Waschkeller sauber (reinigt insbesondere die Siebe der Trockner).
  • Fahrradkeller:
    Im Keller von Haus 1 befindet sich der Fahrradkeller (Zugang auch von außen möglich).
  • Gemeinschaftsraum:
    Im Keller von Haus 3 findest du den Gemeinschaftsraum.
  • Kellerräume:
    Jeder WG steht ein Abteil in Haus 1 oder Haus 3 zu. Frage am besten deine Mitbewohner, wo sich euer Abteil befindet.

Sonst noch wichtig!

  • Post:
    Erwähne immer deine Zimmernummer bei der Adresse, damit die Post pünktlich ankommt.
  • Internet:
    Wenn ihr ein neuer Mieter seid, der im letzten Semester eingezogen ist und die Gebühren für das Internet für die letzten Monate noch nicht bezahlt hat, müsst ihr den Aufnahmeantrag (B19Aufnahmeantrag) ausfüllen und ihn silberen Briefkasten in Haus 2 einwerfen sowie 6,66 Euro rückwirkend für die Monate bezahlen, seit denen ihe Internetzugang haben. In diesem Fall bekomt ihr den Internetzugang, sobald die Zahlung eingegangen ist und wir den Aufnahmeantrag von euch erhalten haben, sowie eine Liste mit den MAC-Adressen eurer Geräte an admin@b19.rwth-aachen.de geschickt habt. (Bitte überweist den entsprechenden Betrag auf dieses IBAN-Konto: DE15390601800827005002, mit dem Verwendungszweck in diesem Format: [Nachname],[Zimmernummer],[Semester]. Z. B.: Müller,3405,SS25)
    Allgemeine Fragen könnt ihr gerne in der WhatsApp-Gruppe stellen. Wenn ihr persönliche Fragen oder Probleme habt, könnt ihr eine E-Mail an admin@b19.rwth-aachen.de senden
  • Hausmeister:
    Wenn etwas kaputt ist oder nicht ordnungsgemäß funktioniert, meldet euch beim Hausmeister.